mcDSA-E27
| 
             Artikelnummer: 1511113 Kategorie: Antriebsregler  | 
         Abbildung ähnlich  | 
      
| 
              | 
      |
Merkmale
- Motorsteuerung bis zu 100A
 - Kompakter 4-Quadranten-Regler für: bürstenbehaftete Motoren, bürstenlose Motoren, Linearmotoren
 - CAN Schnittstelle (Protokoll DS301, Geräteprofil DS402)
 - integrierte digitale Eingänge
 - integrierte digitale Ausgänge
 - integrierte analoge Eingänge
 - Überspannungs- Unterspannungs- und Übertemperaturüberwachung
 - Gerätestatusanzeige mit Hilfe von 3 LEDs (Power, Status, Error)
 - Hex-Schalter zum Einstellen der Geräte-NodeId
 - Frei programmierbar dank integrierter MPU (Motion Process Unit)
 
Technische Daten
| Name | Wert | 
|---|---|
| Versorgungsspannungen | |
| - Versorgungsspannung Elektronik Ue*1 | 9..30 V | 
| - Stromaufnahme Elektronik@ Ue=24V*2 | typ. 70 mA | 
| - Versorgungsspannung Leistung Up*3 | 9..60 V | 
| Ausgangsstrom | |
| - Maximaler Ausgangsstrom | 100 A | 
| - Dauerausgangsstrom @ Up=24V*4 | 35 A | 
| - Dauerausgangsstrom @ Up=48V*4 | 26 A | 
| PWM | |
| - Ausgangsspannung | 100% Up | 
| - PWM-Frequenz | 25, 32*5, 50 kHz | 
| - PWM-Modus | symmetrisch / asymmetrisch | 
| Motortypen | |
| - bürstenbehaftete Motoren | ja | 
| - bürstenlose Motoren | ja | 
| - Linearmotoren | ja | 
| - Schrittmotoren | nein | 
| Mechanische Daten | |
| - Abmessungen LxBxH | 111 x 100 x 31 mm | 
| CAN-Bus | |
| - Protokoll | DS301 | 
| - Geräteprofil | DS402 | 
| - Galvanisch getrennt | ja | 
| Geberversorgung (Drehgeber) | |
| - Ausgangsspannung | 5 V | 
| - Maximaler Ausgangsstrom | 0.2 A | 
| Drehgeber | |
| - Typ | SIN/COS | 
| - Eingangssignal | 1 V Spitze-Spitze, differentiell | 
| - Signal-Typ | SIN/COS, analog, differential | 
| Digitale Eingänge | |
| - Anzahl - digitale Eingänge | 7 (Din0..6) | 
| Digitale Ausgänge | |
| - Anzahl | 2 (Dout0..1) | 
| - Dauerausgangsstrom | 1.5 A | 
| Analoge Eingänge | |
| - Anzahl | 2 (Ain0..1) | 
| - Signal-Typ - Ain0 | +/- 10V, 12 Bit, differentiell | 
| - Signal-Typ - Ain1 | +/- 10V, 12 Bit, single ended | 
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
*1 Kein Verpolungsschutz, die Zerstörungsgrenze liegt bei Überspannung von >= 33V oder kurzfristige Spitzenspannung von 37V < 1s
*2 Endstufe aus, 5V Ausgang (Geberversorgung) ist unbelastet
*3 Kein Verpolungsschutz, die Zerstörungsgrenze liegt bei Überspannung von >= 80V 
*4 Anschlusskabel mit maximal möglichem Leitungsquerschnitt, PWM-Frequenz 25 kHz, Umgebungstemperatur 40 °C (t >40 °C Derating), Effektivstrom: 35 A → 28.5 Aeff, 26 A → 21.2 Aeff
    keine Garantie, da der Wert empirisch ermittelt wurde, bitte beachten Sie die Applikation Notes zur Ermittlung des Dauerstromes
*5 Standardwert
Querverweise
- mcDSA-E20
 - mcDSA-E20-EtherCAT
 - mcDSA-E20XC
 - mcDSA-E20XC-EtherCAT
 - mcDSA-E22
 - mcDSA-E22XC
 - mcDSA-E22XC-EtherCAT
 - mcDSA-E25
 - mcDSA-E25-EtherCAT
 - mcDSA-E25-SSI
 - mcDSA-E25XC
 - mcDSA-E25XC-EtherCAT
 - mcDSA-E25XC-PROFINET
 - mcDSA-E25XC-SSI
 - mcDSA-E27-EtherCAT
 - mcDSA-E27XC
 - mcDSA-E27XC-EtherCAT
 - mcDSA-E27XC-PROFINET
 - mcDSA-E27XC-SSI
 
Geräte aus der gleichen Familie:
Downloads
- Datenblatt: mcDSA-E27_de.pdf
 - Dokumentation: mcManual   

 - 2D, 3D Zeichnungen: mcDSA-E27.zip   

 - Konfigurationssoftware: mPLC Setup   

 
Zubehör
- Steckverbinder: Steckersatz_mcDSA-E27
 
Artikelaktionen